
Absenderfreistempler, Frankiermaschine, Francotyp CCP, Postschule, Oberpostdirektion Frankfurt/ Main, Deutsche Bundespost
Datierung
1960er Jahre
Hersteller
Anker-Werke AG (gegr. 1906)
Verwendungsort
Deutschland (BRD); hessen; Frankfurt/ Main
Material
Metall
Farbe
silbergrau (Hammerschlaglackierung)
Objektmaß (b x h x t)
460 x 180 x 220 mm
Gewicht
14,5 kg
Systematik
Brief- und Kleingutverkehr/Geräte und Maschinen zum Stempeln (Stempeltische siehe unter Möbel)/Absenderfreistempelmaschinen/Absenderfreistempler
Aufkleber
"63 02 56" (weiß, schwarzer Rand, evtl. Tel-Nr. für Störungen) (Rückseite)
Typenschild
"CCP 7825" (Rückseite)
Firmenschild
"Francotyp" (erhaben, goldfarben) (oben)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
4.0.5362
Schlagworte
Ausbildungswesen, Absenderfreistempler, Hessen, Frankfurt/Main, Deutsche Bundespost
Das Gerät wurde 1991 von der Postschule der Oberpostdirektion Frankfurt/ Main in den Sammlungsbestand übernommen.
"Zählkassen dienen zur Barfreimachung und Verrechnung der Paketfreigebühren. Die im Jahre 1921 bei der Deutschen Reichspost eingeführten Maschinen werden nicht mehr neu beschafft. Für Paketannahmestellen werden jetzt der Freistempler CcP der Francotyp GmbH in Berlin-Reinickendorf-Ost, die Anker-Zählkasse 52 und die National-Zählkasse 52 beschafft. (...) Die seit 1952 eingeführten Zählkassen arbeiten mit doppeltem Wertdruck. Der Gebührenstempelabdruck mit Tagesangabe auf dem Abschnitt dient zugleich als Einlieferungsbescheinigung für den Auflieferer."
(Handwörterbuch des Postwesens, Frankfurt/ Main 1953, S. 810)
"Zählkassen dienen zur Barfreimachung und Verrechnung der Paketfreigebühren. Die im Jahre 1921 bei der Deutschen Reichspost eingeführten Maschinen werden nicht mehr neu beschafft. Für Paketannahmestellen werden jetzt der Freistempler CcP der Francotyp GmbH in Berlin-Reinickendorf-Ost, die Anker-Zählkasse 52 und die National-Zählkasse 52 beschafft. (...) Die seit 1952 eingeführten Zählkassen arbeiten mit doppeltem Wertdruck. Der Gebührenstempelabdruck mit Tagesangabe auf dem Abschnitt dient zugleich als Einlieferungsbescheinigung für den Auflieferer."
(Handwörterbuch des Postwesens, Frankfurt/ Main 1953, S. 810)
Zitiervorschlag
Absenderfreistempler, Frankiermaschine, Francotyp CCP, Postschule, Oberpostdirektion Frankfurt/ Main, Deutsche Bundespost, 1960er Jahre; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 4.0.5362,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/003dc9f2-b03c-4e7a-95d8-87b6e5a1804f (zuletzt aktualisiert: 30.3.2025)