Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv;Inschriften;Transkriptionen Arbeitsschutzkleidung, Schweißeranzug (Verladeanzug), Jacke und Latzhose, Deutsche Bundespost;;Datierung 1957; Weber Ott AG (WO) (gegr. 1834);Material Baumwolle (?) | Farbe graugrün;Objektmaß (b x h x t) 600 x 750 mm | Konfektionsgröße 50;Dienstkleidung/Arbeitsschutzausrüstung;Original;4.0.3662;Deutsche Bundespost | Dienstkleidung | Arbeitsschutz;Leichte Jacke sowie Latzhose mit Brusttasche und Trägern zum Knöpfen, jeweils aus graugrünem Stoff. Die Kleidung ist ungetragen, die Jacke weist weder Laufbahnkennzeichen noch Postsignum auf.Handtücher werden in regelmäßigen Fristen, die dem Bedürfnis anzupassen sind, gewechselt. Das Reinigen der Wäsche (Handtücher, Bettwäsche, Gardinen, Schutzkleidung usw.) ist durch Waschanstalten oder Waschfrauen vornehmen zu lassen. In Orten, in denen ein Beutelreinigungswerk mit Wäscherei vorhanden ist, sollen Handtücher und Schutzanzüge möglichst bei diesem gewaschen werden. (Allgemeine Dienstanweisung, Abschnitt IV,2 (Dienstausstattung), 1931, Änderung 1966 Seite 18);;;Geografischer Bezug Deutschland (BRD);;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;33