Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv;Inschriften;Transkriptionen
Aktenablage, Oberpostdirektion, Deutsche Bundespost;Aktenbock;Herstellungszeitraum 1950;Hersteller unbekannt;Material Holz | Farbe hellbraun;Objektmaß (b x h x t) 625 x 740 x 350 mm | Gewicht ;Gebäudeeinrichtung/Behältnismöbel/Aktenböcke;Original;3.2015.3016;Deutsche Bundespost | Büromöbel | Oberpostdirektion;Möbel: Hierzu gehören im wesentlichen die Gegenstände der allgemeinen Dienstausstattung, für deren Beschaffung die Oberpostdirektionen (OPDn) zuständig sind, wie z.B. Schränke für Kleider und Akten, Schreib- und Schreibmaschinentische, Schreibtische, Arbeitstische, Aktenständer, Bürostühle aller Art, Rolladen- und Schriftgutschränke und dgl. Arbeitsgeräte für den Dienstbetrieb, die besonderen Anforderungen entsprechen müssen und ausschließlich nach Normvorschriften der Deutschen Bundespost (DBP) herzustellen sind, werden in der Regel zentral durch das Posttechnische Zentralamt (PTZ) beschafft, um die einheitliche und zweckmäßige Dienstausstattung zu fördern. Näheres hierüber s. Sondergeräte. Dienstmöbel sollen in Form, Größe und Ausführung dem Verwendungszweck angepasst sein. Auf einwandfreie Werkstoffe, dauerhafte Bauart und einfache Ausführung ist Wert zu legen. Minderwertige oder zu hochwertige Erzeugnisse für Werkstoff und Ausführungsart sind unwirtschaftlich. Die einzelnen Möbel sollen mit Rücksicht auf ihre Bestimmung und Verwendung möglichst praktisch gebaut werden. dabei ist jeder unnötige Aufwand zu vermeiden. Wenn auch Stahl als Werkstoff in der Büromöbelherstellung hier und da angebracht ist, so herrschen dorch Ausführungen in Holz vor. Hellen Farbtönen ist der Vorzug zu geben. Büro- und Betriebsmöbel werden daher außen allgemein in Eiche hell mattiert oder hell gebeizt. Einheitlichkeit in der Farbtönung verleiht nicht nur gutes Aussehen, sondern erleichtert auch das Auswechseln einzelner Möbelstücke. (Handwörterbuch des Postwesens, Frankfurt/ Main 1953, S. 441);;;Geografischer Bezug Deutschland (BRD);;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Beschriftung: A1/ 1/ 3/ 65, 1950, OPD - HV (handsschriftlich, schwarzer Stift) (Unterseite unterstes Querbrett) | Aufkleber: Hausverwaltung A1/ 1/ 3/ 65 , 1950 (weiß) (Unterseite unterstes Querbrett);33