Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv;Inschriften;Transkriptionen (Münze), Himalaja (Vorderindien), Kaurimuscheln als Zahlungsmittel;;Datierung 1884;Hersteller unbekannt;Material Muschel- und Schneckenschale | Farbe cremeweiß, hellbeige;Objektmaß (b x h x t) 22 x 10 x 18 | Gewicht 3 g;Geldverkehr/Münzen und Banknoten;Original;4.0.1543;Asien | Geldverkehr | Reichspostmuseum | Indien;Das Objekt gelangte vor 1897 in die Sammlung des Reichspostmuseums und wurde in der Dauerausstellung präsentiert.;;;Geografischer Bezug Himalaja, Vorderindien;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;33