Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv;Inschriften;Transkriptionen Muster für Bildtelegramme für Kunden der Bildstelle München für die Bildübertragung München - Berlin;;Datierung 1930;Hersteller Deutsche Reichspost (1918 - 1945);Farbe schwarzweiß | Material Papier/Baryt. Papier/Karton | Technik gedruckt. handschriftlich;Bildmaß (b x h) 247 x 173 mm | Blattmaß (b x h) 326 x 231 mm (mit Bildträger);Telegrafie/Bildtelegrafie/Bildtelegraf;Original;5.2003.529;;Bildtelegramme haben in den 1930er Jahren eine große Bedeutung für die Presse. Das Gros der Bürger kann sich mit dem teuren Medium nicht anfreunden. Nur zu besonderen Ereignissen wie der Olympiade 1936 wird eine größere Zahl privater Bildtelegramme verschickt.;;;Herstellungsort München;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;33