Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv;Inschriften;Transkriptionen Ansichtspostkarte / Fotoansichtskarte, Dauerausstellung Postmuseum der DDR Berlin, Blick in den Saal Post- und Zeitungswesen, ungelaufen;Bildmotiv: Postkutschenmodelle in der Dauerausstellung den Postmuseums der DDR. Exponate des Postmuseums der DDR Berlin in der Dauerausstellung;Herstellungszeitraum 1960;Herausgeber Deutsche Postwerbung Berlin;Material Karton | Farbe schwarzweiß | Technik Fotografie;Blattmaß (b x h) 142 x 102 mm;Archivalien/Archiv MK Berlin/Bildpostkarten, Ansichtspostkarten, Gruß- und Glückwunschkarten;Original;3.2007.879;Deutsche Post der DDR | Postkutsche | Modell | Ausstellungswesen | Postmuseum der DDR | Berlin/Ost | Ansichtspostkarte;;;;Geografischer Bezug Berlin/Ost, Deutsche Demokratische Republik (DDR);;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Stempel: MPF Postmuseum Berlin (Rückseite) | aufgedruckt: Postmuseum Berlin Blick in den Saal Post- und Zeitungswesen (Rückseite) | Drucksachennummer: V 11 28 Ag 114/148/60 (Rückseite) | aufgedruckt: Verbraucherpreis 0,20DM // Deutsche Postwerbung Berlin C 2 (Rückseite);33