Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv;Inschriften;Transkriptionen Tisch, Waagentisch mit Schublade;;Datierung um 1900;Hersteller unbekannt;Material Holz. Kunststoff/Linoleum | Farbe hellbraun. dunkelgrün;Objektmaß (b x h x t) 1050 x 720 x 560 mm | Gewicht 15 kg;Gebäudeeinrichtung/Tische/Arbeitstische;Original;3.0.1385;Möbel;Der Tisch wurde von 1989 bis 1998 in der Dauerausstellung des West-Berliner Postmuseums (An der Urania 15) als Teil eines Postschalters ausgestellt und mit einer großen Balkenwaage für Pakete bestückt. Vermutlich handelte es sich bei der Schaltereinrichtung um eine Inszenierung von Objekten, die ursprünglich nicht zusammengehörten, sich aber im Sammlungsbestand des Museums (ab 1956 Aufbau einer Postgeschichtlichen Sammlung) befanden. Die Datierung ist lediglich grob geschätzt.;;;Verwendungsort Deutschland;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;