Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv;Inschriften;Transkriptionen Ganzsache Dresden (Deutschland/Privatpost) Verkehrs-Anstalt HANSA Privatpostkarte mit Antwortkarte Nr. P 10 F;;Datierung 30.5.1887;Absender von Bierbach;Material Karton | Farbe hellgraugelb, orangegelb (Wertstempel) | Technik bedruckt, handschriftlich;Blattmaß (b x h) 146 x 94 mm (zusammengeklappt);Philatelie/Ganzsachen/Postkarten/Privat-Postkarten;Original;2.2016.128;Postkarte | Privatpost | Ganzsache;Diese Postkarte ist als Sonderausgabe zum Internationalen Philatelisten-Kongress in Dresden vom 28. bis 31. Mai 1887 herausgegeben worden. Der rechte Wertstempel der Festpostkarte zeigt den Fehldruck Meinhold`s Sele statt des Aufdrucks Meinhold`s Säle.;Larisch, Meinholdstrasse, Dresden;Herr von Bierbach, Dresden;Geografischer Bezug Dresden, Sachsen, Deutschland | Historische Ortsbezeichnung Dresden, Königreich Sachsen, Deutsches Reich;;;Ganzsache;Privat-Postkarte;;;;;;;;;;2 + 2 und 2 + 2 Pfennig;;;Dresden (Deutschland/Privatpost) Verkehrs-Anstalt HANSA Ganzsache, Privatpostkarte, Nr. P 10 F;VS: zwei Rechteckstempel HANSA-DRESDEN / 30/5 87 * 10-11 N., blau. RS: zwei Rechteckstempel HANSA-DRESDEN / 30/5 87 * 10-11 N., blau;;;;;