Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Inschriften;Transkriptionen;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv Uniform-Zubehör, Sachsen, Knopf (gewölbt);;Herstellungszeitraum vor 1867;Hersteller unbekannt;Material Silber (glänzend);mm 22;Dienstkleidung/Kleidungszubehör, persönliche Accessoires von Postbediensteten | Dienstkleidung/übrige Kleidungsbestandteile/Knöpfe;Original;4.0.1035;Königlich sächsische Post | Sachsen | Uniform | Reichspostmuseum;Gewölbter sächsischer Uniformknopf mit sächsischem Wappen, Wappentuch und Krone, Unterseite ohne Beschriftung/ Herstellerzeichen, Durchmesser 23 mm. Der Knopf stammt aus der Sammlung des Reichspostmuseums Berlin.;beschriftet: nicht ;;;;Verwendungsort Sachsen;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;beschriftet: nicht ;