Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv;Inschriften;Transkriptionen Stempelkopf eines Handstempels (Fauststempel, Hammerstempel, Selbstfärberstempel), Tagesstempel Feldpost 2.Weltkrieg, Kreisstempel;Motiv: Hoheitszeichen;Verwendung ;Hersteller Hammer Söhne (*1891) | Benutzer Deutsche Reichspost (1918 - 1945);Material Metall/Eisen | Farbe grau. silberfarben;Objektmaß (b x h x t) 43,5 x 31,5 x 29,9 mm | Gewicht 101 g;Philatelie/Poststempel/Tagesstempel/Gewöhnliche Tagesstempel;Original;3.2014.1847;;;;;Geografischer Bezug Deutschland;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Beschriftung: FELDPOST // c // 517 28.6 40 (Stempelkopf) | Symbol: [Reichsadler mit Hakenkreuz, Hoheitszeichen] (Stempelkopf) | eingeprägt: No 4703-39* R. HammerSöhne Aschersleben (seitlich oben);