Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv;Inschriften;Transkriptionen Fotografie, Objektfoto, Stadtbriefkasten der Preußischen Post (1850-1860) aus der Sammlung des Reichspostmuseums Berlin;;Datierung um 1935;Fotograf Josef Keller;Material Papier | Farbe schwarzweiß | Technik Fotografie. Papierabzug;Blattmaß (b x h) 116 x 131 mm;Fotografien/Schwarzweißfotografien/Schwarzweiß-Positive;Original;3.2015.492;Reichspostmuseum | Briefkasten | Preußen | Berlin;Die Einführung des Briefkastens in Preußen wird mit Circularverfügung 30/1823 vom 31.10.1823 bekanntgegeben.;;;Geografischer Bezug Deutschland. Berlin;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Stempel: MPF Postmuseum Berlin (Rückseite) | Stempel: Josef Keller Berlin Halensee Küstriner Strasse 5 Reproduktion nur mit Genehmigung u. Namensnenung Josef Keller-Berlin (Rückseite) | mit Bleistift: Preußen nach 1850 (Rückseite);33