Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv;Inschriften;Transkriptionen Posthausschild, Thurn und Taxis, Postamt Erfurt, Kayserliches Reichs-Post-Amt;;Datierung vor 1803;Hersteller unbekannt;Material Holz | Farbe schwarzbraun, dunkelbraun, bordeauxrot, beige;Objektmaß (b x h x t) 1030 x 1145 x 90 mm | Gewicht 25 kg;Architektur/Posthausschilder, Außenbeschilderung;;3.2013.24;Erfurt | Posthausschild | Thurn und Taxis | Thüringen;Holzrelief eines Posthausschildes in dunkelbraunem Profil-Holzrahmen. Großer kaiserlicher Doppeladler der Thurn und Taxis-Post, mit Reichsapfel in der linken und Schwert und Zepter in der rechten Klaue, darunter dunkelbrauner Schriftzug in Frakturschrift Kayserliches Reichs=Post=Amt. (Holz, erhaben).;;;Geografischer Bezug Erfurt, Thüringen;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;geschnitzt: Kayserliches Reichs=Post=Amt. (Vorderseite unten);