Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Inschriften;Transkriptionen;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv Ansichtspostkarte, Kilwa/Deutsch-Ostafrika, Außenansicht des Postamts der Kaiserlich Deutschen Reichspost und Akazienstraße, gelaufen;;Datierung 1903; Absender | Verleger, Fotograf Kunstverlag C.Vincenti, Daressalam;Material Karton | Farbe schwarzweiß, rot | Technik bedruckt;Blattmaß (b x h) 140 x 91 mm;Archivalien/Archiv MK Berlin/Bildpostkarten, Ansichtspostkarten, Gruß- und Glückwunschkarten;Original;3.2024.992;Ansichtspostkarte | Kaiserlich Deutsche Reichspost | Kolonialwesen | Kolonialgeschichte | Deutsch-Ostafrika | Postamt | Postgebäude | Kilwa-Kivindje;;aufgedruckt: Originalaufnahme u. Verlag C. Vincenti, Dar-es-Salam. (Vorderseite);Kilwa 15/10. 03. Lieber Martin ! Vielen Dank fur Deinen Grußaus der Harz-Heimat. Komme im Juni nach Berlin, dann werdenwir uns ja wohl sehen. Dir und deiner Frau, die dann alsChefeuse (= Chefin) kennen lernen werde herzlichen Gruß Dein Vetter Johannes Schmidt.;Postpraktikant Martin Maaß, Berlin;Schmidt [Postpraktikant], Kilwa/Deutsch-Ostafrika;Historische Ortsbezeichnung Kilwa, Deutsch-Ostafrika;Daressalam/Deutsch-Ostafrika - Berlin;;ohne;;;;;;;;;;;ohne;;;;Einkreisstempel [unleserlich] | Einkreisstempel DAR-ES-SALAM // 19/10 //03, schwarz | Bestellstempel Bestellt // vom // Postamte // 9.11.03 // 7 1/4 - 8 1/2V., schwarz;;;Kilwa, Mehrfachansicht mit Postgebäude;aufgedruckt: Originalaufnahme u. Verlag C. Vincenti, Dar-es-Salam. (Vorderseite);