Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Inschriften;Transkriptionen;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv Waage, Gleicharmige Balkenwaage, bis 2 kg, Postamt Erbach, Deutsche Bundespost;;Herstellungszeitraum um 1982;Hersteller Heinrich Grifft;Material Metall | Farbe taubenblau, silbergrau (Hammerschlaglackierung);Objektmaß (b x h x t) 400 x 480 x 160 mm | Gewicht 2,97 kg;Brief- und Kleingutverkehr/Annahme und Ausgabe (Arbeitsplatzausstattung im Schalterdienst)/Waagen/Briefwaagen;Original;3.2019.1786;Deutsche Bundespost | Briefwaage | Postamt | Erbach (Odenwald) | Hessen;;Firmenschild: HEINRICH GRIFFT Waagenbau GmbH, 7300 Esslingen, Blumenstr. 11 (schwarz) (vorne) | Schild: Mindeslast als Gebührenwaage 5 g | eingeprägt: HGE und Max 2 kg, Min 50 g, e = 1 g (am Wiegebalken) | Aufkleber: geeicht bis 1995 (rund, gelb) (am Schaft);;;;Verwendungsort Erbach (Odenwald), Hessen, Deutschland;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Firmenschild: HEINRICH GRIFFT Waagenbau GmbH, 7300 Esslingen, Blumenstr. 11 (schwarz) (vorne) | Schild: Mindeslast als Gebührenwaage 5 g | eingeprägt: HGE und Max 2 kg, Min 50 g, e = 1 g (am Wiegebalken) | Aufkleber: geeicht bis 1995 (rund, gelb) (am Schaft);