Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv;Inschriften;Transkriptionen Schild Direktion Münster von Deutsche Post AG;;Herstellungszeitraum 1995 - 1998;Hersteller unbekannt;Material Kunststoff | Farbe matt-durchsichtig, gelb, schwarz;Objektmaß (b x h x t) 300 x 300 x 10 mm | Gewicht 0,84 kg;Architektur/Posthausschilder, Außenbeschilderung;Original;3.2002.770;Deutsche Post AG | Nordrhein-Westfalen | Westfalen | Münster | Schild;Die Deutsche Post AG verwendete noch bis 1998 das alte Posthornzeichen mit den beiden Pfeilen. Im neuen Posthorn fehlen die Blitze nach rechts und links - Symbole für die Fernmeldetechnik. (...) Der Einführungsprozeß des neuen Markenzeichens in alle Medien soll bis Ende 1998 abgeschlossen sein. Bis dahin sollen auch sämtliche Fahrzeuge mit dem neuen Logo ausgestattet sein. Die postalischen Gebäude erhalten Zug um Zug bis Ende 1999 das neue Markenbild. (Post- und Telekommunikationsgeschichte, Heft 2/1998, Seite 127 );;;Verwendungsort Nordrhein-Westfalen. Münster;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Aufschrift: Deutsche Post AG Direktion Münster (und Post-Logo mit Pfeilen) (Vorderseite oben);