Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv;Inschriften;Transkriptionen Waage, Paketwaage, Neigungswaage mit Rundkopf, bis 50 kg;;Herstellungszeitraum 1952;Hersteller O. E. Schröer Waagenbau, Düsseldorf (gegr. 1929);Material Metall/Eisen. Metall/Aluminium. Holz | Farbe braun. weiß. grau;Objektmaß (b x h x t) 510 x 1.000 x 605 mm | Gewicht 25 kg;Brief- und Kleingutverkehr/Annahme und Ausgabe (Arbeitsplatzausstattung im Schalterdienst)/Waagen/Paketwaagen;Original;3.2012.2029;Paketwaage | Referenzobjekt | Hessen;Typische Paketwaage mit Rundkopfanzeige, vorne an Waagenhals geschraubt mit seitlichem Libellenpendel an einer Kette. Das Holz der Waage ist naturfarben, die Anzeige selbst weiß bedruckt mit schwarzen Zahlen, Zahlenangaben 0 - 50 kg angegeben.;;;Herstellungsort Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Bundesrepublik Deutschland (BRD) | Verwendungsort Hessen, Bundesrepublik Deutschland (BRD);;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Beschriftung: 50 kg Höchstlast (Rundkopfanzeige Mitte) | Aufkleber: 10/2...80/geeicht bis/1980 [gelb, Eichaufkleber] (Anzeige Mitte rechts) | Schild: Nur zum Postgebrauch! // Waage für Postpakete und Post- // güter ohne angegebenen Wert // O.S.E.B.Ü. // Baujahr 1952 Nr. 1818 // (Eichstempel: 70, 74, 76, 78, 80) (Waagenhals) | Firmenschild: O. E. Schroer // Waagenbau // Düsseldorf // Ferberstr. 86 - 90a [...] (Waagenhals);33