Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv;Inschriften;Transkriptionen Uniform, Württemberg, Jacke (lange Form);;Datierung 1916;Hersteller unbekannt;Material Wollstoff | Farbe schwarz;Konfektionsgröße unbekannt;Dienstkleidung/komplette Ausstattungen und Uniformen;Original;3.2015.828;Königlich Württembergische Post | Württemberg | Baden-Württemberg | Uniform;Schwarze langgeschnittene Jacke mit 2 Reihen a 6 silberfarbenen Knöpfen mit Posthornsymbol und Krone darüber, keine Außentaschen, Innenfutter schwarz und wie neu. Ärmelfutter grau-weiß kleinkarriert, kurzer Stehkragen aus schwarzem Samt mit breiter Silberborte oben und schmaler Silberborte unten eingefasst, vorne in den Kragenecken Posthornsymbol mit gekreuzten Blitzen über der Windung, der jeweils danebenbefindliche Stern fehlt (Einstichloch noch gut erkennbar), Ärmelaufschläge mit gelber Paspelabgesetzt und darunter senkrecht zwei kurze Streifen Silberborte.;;;Verwendungsort Württemberg, Baden-Württemberg;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;gegossen/erhaben: A S EXTRA FEIN (Knopfunterseite) | Stempel: Bekleidungsamt Verkehrsanstalten 1916 1 (Ärmelfutter links Achselbereich);