Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv;Inschriften;Transkriptionen Taschenuhr-Halter von Briefträger/ Postschaffner Emil Fiedler, Postmitarbeiter in Sachsen der Kaiserlichen Reichspost;;Datierung um 1900/ 1910;Hersteller unbekannt;Material Messingblech | Farbe goldfarben;Gewicht 0,03 kg | Objektmaß (b x h x t) 75 x 12 x 18 mm;Messgeräte/Uhren, Zeitmesser/Taschenuhren, Armbanduhren;Original;3.2014.1930.6;Kaiserlich Deutsche Reichspost | Sachsen | Uhr | Postschaffner;Dreibeiniger Ständer aus Messingblech (wie eine Staffelei in Miniatur), gedrehte Beine, darüber quadarischer durchbrochener Messingaufsatz, mittig ehemals blaues Textilpolster mit Messingrahmen (35 mm Durchmesser), in jeder Ecke ein farbiger Glasstein (oben links rot, unten links grün, unten rechts blau, oben rechts fehlt), oben mittig gebogener Haken zum Aufhängen der Uhr.;;;Verwendungsort Deutschland, Sachsen;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Beschriftung: keine ;33