Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv;Inschriften;Transkriptionen Waage, Briefwaage, bis 2 kg, Postamt 1020 Berlin 2, Rathausstraße 5 (Rathauspassage), Deutsche Post der DDR, weiterverwendet bei Deutsche Bundespost;Hubgewichtswaage;Herstellungszeitraum 1962;Hersteller VEB Oschatzer Waagenfabrik (1948 - 1967);Material Metall | Farbe gelb;Objektmaß (b x h x t) 340 x 280 x 180 mm | Gewicht 11,5 kg;Brief- und Kleingutverkehr/Annahme und Ausgabe (Arbeitsplatzausstattung im Schalterdienst)/Waagen/Briefwaagen;Original;3.2016.630;Berlin/Ost | Briefwaage | Wiedervereinigung BRD-DDR | Währungsumstellung;;;;Verwendungsort Deutschland (DDR). Berlin (Ost);;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Aufkleber: (1989 vom Eich- und Wiegeamt, gelb) (seitlich) | Aufkleber: Deutsche Post Hauptpostamt 8, Inv.-Nr. 091853 (gelb, rot umrandet) (seitlich) | Firmenschild: (seitlich unten auf Rand);33