Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Inschriften;Transkriptionen;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv Dienstkleidung, Deutsche Bundespost, Oberhemd Kurzarm, verwendet in Nürnberg, mit Reinigungsschild FE 03;;Datierung 1961;Hersteller unbekannt;Material Kunstfaser(?) | Farbe hellgrau;Objektmaß (b x h x t) 770 x 860 x 40 | Gewicht 193 g | Konfektionsgröße 37;Dienstkleidung/Oberkleidung/Hemden;Original;3.2020.23;Deutsche Bundespost | Dienstkleidung;Dem Hemd war ein Reinigungszettel von NOVETTA (Chemisches Reinigungswerk, Färberei, Wäscherei GmbH) vom 14. Januar (ohne Jahreszahl) mit einem Betrag von 1,40 DM beigelegt. Im Feld Annahmestelle war der Stempelabdruck Hans Meier, 85 Nürnberg, Märzenweg 32, Tel. 61 60 01 hinterlassen worden. Die Datierung 1961 orientiert sich an der Zahl auf der Krageninnenseite. Wann das Hemd in den Sammlungsbestand der Museumsstiftung übernommen wurde ist nicht belegt.;Beschriftung: BöHBe? 1961 37 (Krageninnenseite) | Aufkleber: FE 03 (untere Krageninnenseite);;;;Verwendungsort Nürnberg, Bayern, Deutschland;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Beschriftung: BöHBe? 1961 37 (Krageninnenseite) | Aufkleber: FE 03 (untere Krageninnenseite);