Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Inschriften;Transkriptionen;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv Abzeichen, Medaille, Verein der Telegraphenarbeiter in Berlin;;Datierung um 1900;Hersteller unbekannt;Farbe silberfarben. schwarz-weiß-rot | Material Metall/Zinn (oder Zink?). Textil;Objektmaß Zylinder/Kegel (d x h) 30 mm | Gewicht 0,01 kg;Unternehmenskultur/Postvereine, Beamtenvereine, Postsportvereine;Original;4.0.130;Kaiserlich Deutsche Reichspost | Berlin | Gewerkschaft | Vereinswesen;An der Medaille hängt eine kleine Schleife in den Farben des Deutschen Kaiserreichs schwarz-weiß-rot.;gegossen/erhaben: VEREIN // DER // TELEGRAPHEN- // ARBEITER // ZU // BERLIN. // GEGR 1890 (Rückseite);;;;Geografischer Bezug Berlin, Deutschland;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;gegossen/erhaben: VEREIN // DER // TELEGRAPHEN- // ARBEITER // ZU // BERLIN. // GEGR 1890 (Rückseite);