Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv;Inschriften;Transkriptionen Tasche für Arbeitszubehör beim Freileitungsbau/ Kabelbau der Deutschen Bundespost;;Herstellungszeitraum 1950 - 1969;Hersteller Josef Kurz Lederwarenfabrikation (1936 - 1969) | Auftraggeber Deutsche Bundespost (1949 - 1994);Material Leder. Metall/Eisen. Metall/Messing | Farbe braun. messingfarben. silberfarben;Objektmaß (b x h x t) 280 x 490 x 90 mm (mit Gurt) | Gewicht 1,03 kg;Dienstkleidung/Kleidungszubehör, persönliche Accessoires von Postbediensteten/Taschen (Handtaschen, Umhängetaschen, Aktenmappen. Briefträger- und Botentaschen siehe: Brief- und K;Original;3.2010.1967;Deutsche Bundespost | Fernmeldebau;;;;Verwendungsort Nürnberg, Bayern, Deutschland;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;eingeprägt: JOSEF KURZ / / LEDERWARENFABRIKATION // NÜRNBERG W[...] (Vorderseite innen) | eingeprägt: POST (Vorderseite innen) | beschriftet: Punke [blaue Kugelschreiberschrift, Druckbuchstaben] (Vorderseite Unterseite);