Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv;Inschriften;Transkriptionen Film / Filmporträt Zeichen aus Zeichen über Ruth Wolf-Rehfeldt auf Video-DVD;;Datierung 2015;Verleger Lutz Wohlrab (*1959) | Regisseurin Jennifer Chert;Material Kunststoff. Papier | Farbe mehrfarbig | Technik bedruckt. beschriftet;Objektmaß (b x h x t) 135 x 190 x 14 mm (Hülle) | Abspieldauer 13,19 min;Kunst/Mail Art;Original;4.2022.83;Mail Art | Deutsche Demokratische Republik;Ruth Wolf-Rehfeld war lange Zeit nur als Frau des bekannten DDR-Mail Art-Künstlers Robert Rehfeldt (19931-1993) bekannt. Sie beschäftigte sich früh mit den künstlerischen Techniken der Malerei und Zeichnung, bevor sie in den 1970er Jahren begann, mit den Buchstaben und Zeichen ihrer Schreibmaschine Grafiken eigenständige zu entwickeln. Sie nannte diese ungewöhnliche künstlerische Ausdrucksform Typewritings. Durch die Kontakte ihres Mannes zur internationalen Mail Art-Bewegung gelangten Ihre Typewritings weltweit in Umlauf. Ihre Werke sind auch dem Bereich der Konkreten Poesie und der Visuellen Poesie zuzuordnen. Auch nachdem Wolf-Rehfeldt ihre künstlerische Tätigkeit Anfang der 1990er Jahre eingestellt hat, erfreuen sich ihre Typewritings wachsender Beliebtheit, wovon zahlreiche Ausstellungen, Kunstpreise sowie die Teilnahme an der documenta 14 im Jahre 2017 sprechen. In einem 13-minütigen Filmporträt lassen der Mail Artist, Freund und Verleger Lutz Wohlrab sowie die Galeristin und Betreuerin des Mail Art-Archivs der Familie Rehfeldt Jennifer Chert die Künstlerin Ruth Wolf-Rehfeldt zu Wort kommen.;;;Geografischer Bezug Berlin, Deutschland;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Titel: Ruth Wolf-Rehfeldt // ZEICHEN AUS ZEICHEN (Vorderseite) | Aufschrift: Ruth Wolf-Rehlfeldt // ZEICHEN AUS ZEICHEN // Ein Filmporträt über Ruth Wolf-Rehfeldt // Das Interview führte Lutz Wohlrab // Regie: Jennifer Chert // Kamera Schnitt: Joji Koyama // Übersetzung: Jesi Khadivi // Eine Produktion von Verlag Lutz Wohlrab Chert // Berlin 2015 // 13:19 min | Format: 16:9 | mit und ohne engl. UT (Rückseite) | Firmenlogo: WOHL VER // LAG RAB // www.wohlrab-verlag.de (Rückseite und DVD) | handschriftlich: Ruth Wolf-Rehfeldt // Zeichen aus Zeichen (auf DVD);