Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv;Inschriften;Transkriptionen Radierung, Auquatinta, Am Computer III;;Datierung 2002;Künstler Johannes Hüppi (*1965);Farbe mehrfarbig | Material Papier | Technik Radierung. Aquatinta;Bildmaß (b x h) 300 x 230 mm | Blattmaß (b x h) 450 x 350 mm | Gewicht 58 g;Kunst/Druckgrafik/Tiefdrucke/Radierung;;4.2010.815;;Johannes Hüppi (* 1965 in Baden-Baden) ist ein schweizerisch-deutscher Künstler. Von 1984 bis 1990 studierte Hüppi an der Kunstakademie Düsseldorf bei Fritz Schwegler und Dieter Krieg. 1997–2000 hatte er ein Atelier in New York City, 2000–2001 in Miami, Florida. Seit 2004 lebt und arbeitet er in Basel. Von 2004 bis 2007 war Johannes Hüppi Professor für Malerei an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, 2006 hatte er eine Gastprofessur an der Universidad de las Américas (UDLA) in Puebla, Mexico.;;;Herstellungsort Basel, Schweiz;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Signatur: J. Hüppi 02 (Vorderseite, unten rechts) | mit Bleistift: EA (Vorderseite, unten links);