Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv;Inschriften;Transkriptionen Schaukasten mit Abhörwanzen, aufgefunden von der Abteilung Abhörschutz der Deutschen Bundespost / Deutschen Telekom AG;;Datierung 1995 - 2005;Hersteller Deutsche Telekom AG, Security Information Center | Benutzer Deutsche Telekom AG (gegr. 1995);Material Metall/Aluminium. Glas | Farbe grau;Objektmaß (b x h x t) 1153 x 90 x 655 mm | Gewicht 23,5 kg;Sonstige Sammelgebiete/Abhörgeräte, Überwachungsgeräte, Wanzen/Lauschmikrofone/Drahtlose Lauschmikrofone | Sonstige Sammelgebiete/Abhörgeräte, Überwachungsgeräte, Wanzen/Telefonüberwachung/Telefonwanzen;Original;4.2013.448.0;;Diese Sammlung von Abhörwanzen stammt von der Abteilung Abhörschutz der Deutschen Telekom AG, später Security Information Center. Diese setzte die Tätigkeit entsprechender Abteilungen der Deutschen Bundespost fort und wurde eingeschaltet, wenn der Verdacht bestand, dass Telefone abgehört wurden oder Funkwanzen eingesetzt wurden (was ein Verstoß gegen die Fernmeldeordnung war). Mit entsprechenden, empfindlichen Wanzenspürgeräten wurde dann nach Abhöreinrichtungen gesucht. Dieser Schaukasten zeigt einige der Wanzen, die im Laufe der Jahre von den Mitarbeitern dabei gefunden wurden. Daher sind die Wanzen auch älter als der Schaukasten selbst. Einige der Wanzen stammen auf Grund ihrer Machart vermutlich von der Auslandsaufklärung des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR oder anderen Nachrichtendiensten der ehemaligen Warschauer Pakt-Staaten, also bereits aus der Zeit von 1989. Weitere Wanzen stammen eher aus westlicher Produktion.;;;Herstellungsort Darmstadt, Hessen, Deutschland;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;33