Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv;Inschriften;Transkriptionen Konvolut aus fünf Künstlerpostkarten und Neujahrsgrüßen;;Datierung 1976 - 1983;Künstler Oskar Manigk (*1934) | Sammler Roger David Servais (*1942);Material Papier | Farbe mehrfarbig | Technik collagiert. gedruckt. gestempelt. gezeichnet. Gouache;;Kunst/Mail Art | Kunst/Künstlerpost;Original;4.2010.157.1.0;Künstlerpost | Künstlerpostkarte | Neujahrsgruß | Mail Art | Deutsche Demokratische Republik;Die von Oskar Manigk gestalteten Grußkarten entstammen der Sammlung von Künstlerpost des in Belgien geborenen Künstlers Roger David Servais, der nach dem Mauerbau in Ostberlin lebte und zahlreiche langjährige Kontakte zu bedeutenden Kunst- und Kulturschaffenden der DDR pflegte. Manigk kam über Robert Rehfeldt (1931-1993) mit dem internationalen Netzwerk der Mail Art in Berührung, sodass seine Grafiken, Künstlerbriefe und Postkarten neben bilateraler Korrespondenz mit anderen Künstlern auch über Mail Art-Aktionen verbreitet wurden. Einige seiner Mail Art-Postkarten wurden von dem Galeristen und Publizisten Jürgen Schweinebraden als Edition verlegt.;;;Herstellungsort Ückeritz (Usedom), Deutschland | Geografischer Bezug Berlin, Deutschland;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;