Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Inschriften;Transkriptionen;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv Datagraphie-Siebdruck The immortal blue typeaus der Serie der Installation Screen Heads - Automata Simulation;;Datierung 1993;Künstler Georg Mühleck (*1954);Technik Siebdruck | Material Papier | Farbe mehrfarbig;Blattmaß (b x h) 435 x 350 mm;Kunst/Druckgrafik/Siebdruck;Original;4.2003.980.3;;Vierfarbiger Datagraphiesiebdruck auf gefaltetem und an den Rändern mit Ziffern und Schriftzügen bedrucktem, gefalztem Papier. Die Darstellung zeig einen nach rechts blickenden Männerkopf in Violett und Grün vor einem dunkelbraun changierenden, strukturiertem Hintergrund. Seitlich längs laufender Schriftzug The immortal blue type (from the series All Neighbours Normal) by Georg Mühleck, 1993, datagraphie silkscreen, edition of 20 prints and 6 bookworks.;Beschriftung: 18/20 // GMühleck // 93 (unten rechts);;;;Herstellungsort Montréal, Kanada;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Beschriftung: 18/20 // GMühleck // 93 (unten rechts);