Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv;Inschriften;Transkriptionen Papierkorb, Mülleimer aus einem Postamt auf Rügen, Deutsche Post der DDR;;Herstellungszeitraum vor 1990;Hersteller unbekannt;Material Kunststoff | Farbe hellgelb;Objektmaß Zylinder/Kegel (d x h) 270 x 305 mm | Gewicht 0,36 kg;Gebäudeeinrichtung/Kleinmöbel/Mülleimer und Standascher;Original;3.2014.2769;Deutsche Post der DDR | Mecklenburg-Vorpommern | Rügen | Papierkorb;Papierkorb aus weichem Kunststoff, in den unteren 100 mm in geschlossener Form, darüber senkrechtes Kunststoffgitterwerk, durchbrochen von 2 quer verlaufenden Kunststoffstreben, Rand leicht verstärkt.;;;Verwendungsort Rügen, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland | Historische Ortsbezeichnung Deutsche Demokratische Republik (DDR);;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;gegossen/erhaben: S 2401/3 Made in DDR (Unterseite);33