Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv;Inschriften;Transkriptionen Rechenmaschine, Victor Modell 79-88-54 Automatic Calculator (USA), verwendet in Berlin (West);;Herstellungszeitraum 1964 - 1973;Benutzer abc Betriebsberatung GmbH Co KG (*1967) | Hersteller Victor Comptometer Corporation (ab 1961);Material Metall. Kunststoff | Farbe dunkelbraun. hellbraun;Objektmaß (b x h x t) 260 x 215 x 380 mm | Gewicht 6 kg;Schreibkultur, Schreibgeräte, Bürotechnik/Rechengeräte, Rechenmaschinen und Buchungsmaschinen/Buchungsmaschinen;Original;3.2007.182;Rechenmaschine | Berlin/West | USA;Victor Modell 79 88 54 Premier, vollautomatische Multiplikation (positiv, negativ und akkumulativ), Division, Addition, Subtraktion, elektrische Rückübertragung. Konst. Faktor in Multiplkation und Division, Kapazität: 13/14stellig, DM 2.350,--.(Büromaschinen Lexikon, 1967/68, Seite 320)Die Rechenmaschine wurde in West-Berlin von einer 1967 gegründeten Beratungsfirma verwendet und 2007 an die Museumsstiftung abgegeben.;;;Verwendungsort Berlin, Deutschland | Herstellungsort Chicago, Illinois, Vereinigte Staaten von Amerika (USA);;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Firmenschild: VICTOR, AUTOMATIC Calculator (Vorderseite oben links) | eingeprägt: SER 2769-367. MOD 79 88 54 (Unterseite);