Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv;Inschriften;Transkriptionen Werbung, Deutsche Post AG, Becher Niederlassung Wandsbek, Postfiliale Hamburg 71 (Bramfelder Chaussee 238a);;Herstellungszeitraum ca. 1995/1996;Hersteller unbekannt;Material Keramik | Farbe gelb;Objektmaß (b x h x t) 110 x 105 x 75 mm | Gewicht 0,25 kg;Unternehmenskommunikation/Werbemittel/Werbegeschenke, Kontaktgaben;Original;3.2022.2177;Werbung | Hamburg | Deutsche Post AG | Wandsbek | Bramfeld;Der Becher wurde im Juni 2000 aus der Postfiliale Hamburg-Bramfeld in den Sammlungsbestand übernommen. Die Postfiliale sollte umgebaut werden. zu diesem Anlass wurden auch diverse alte oder nicht mehr benötigte Gegenstände entsort. Das Museum für Kommunikation Hamburg übernahm bei dieser Gelegenheit von dort rund 40 Objekte in die Sammlung.;;;Verwendungsort Bramfeld, Hamburg, Deutschland;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Aufschrift: Niederlassung Wandsbek (Vorderseite) | gegossen/erhaben: JT MADE IN ENGLAND (Unterseite);33