Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv;Inschriften;Transkriptionen Wanzenspürgerät / Suchempfänger für Lauschsender ESL;;Datierung ab 1976;Hersteller Rohde Schwarz GmbH Co KG (ab 1945) | Verwender Deutsche Bundespost, Fernmeldetechnisches Zentralamt (FTZ) (1949 - 1992) | Verwender Deutsche Telekom AG, Group Business Security;Farbe weiß. schwarz | Material Kunststoff. Metall;Objektmaß (b x h x t) 440 x 144 x 310 mm | Gewicht 12,3 kg;Sonstige Sammelgebiete/Abhörgeräte, Überwachungsgeräte, Wanzen/Wanzenspürgeräte;Original;4.2008.886;;Der ESL dient der Sicherung gegen Lauschsender (Minispione) oder ähnliche unlizenzierte Strahler. Das Aufspüren derartiger Sender geschieht im Vergleich zu anderen Methoden auf einfache Weise, schnell und mit hoher Sicherheit.;;;Herstellungsort München | Verwendungsort Darmstadt;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Beschriftung: ROHDE SCHWARZ • SUCHEMPFÄNGER • ESL (oben links) | Schild: FNr. 320634/012 ;