Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv;Inschriften;Transkriptionen Christbaumschmuck in Form eines Wählscheiben-Telefons;;Datierung 1999;HerstellerIn Krebs Glas Lauscha GmbH;Material Glas, Metall, Papier | Technik geblasen, bemalt | Farbe silberfarben, schwarz, weiß;Originalverpackung (b x h x t) 122 x 88 x 93 mm | Objektmaß (b x h x t) 90 x 55 x 90 mm | Gewicht 0,032 kg;Kunstgewerbe/Objekt in Form postalischer Motive/Objekt in Telefon-Form | Kunstgewerbe/Gebrauchsgegenstand mit postalischem Motiv/Vitrinenobjekt;Original;4.2002.767;;Dieses Telefon als figürlicher Christbaumschmuck ist die detailfreudige Nachahmung eines klassischen Wählscheibentelefons (Typ 611er) mit Erdtaste und Spiralschnur.;;;Herstellungsort Lauscha, Thüringen;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;