Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv;Inschriften;Transkriptionen Geldzählmaschine, Standard Rapid E, Postamt Frankfurt/ Main 60, Deutsche Bundespost;;Herstellungszeitraum 1971; Eugen Reis GmbH;Material Metall | Farbe silbergrau (Hammerschlaglackierung);Objektmaß (b x h x t) 325 x 230 x 640 mm | Gewicht über 15 kg;Geldverkehr/Geldbearbeitung/Geldzählmaschinen;Original;4.0.5691;Deutsche Bundespost | Geld | Münzzählmaschine;Die elektrische Geldzählmaschine wurde 1995 vom Postamt 60 in Frankfurt am Main in den Sammlungsbestand der Museumsstiftung übernommen.;;;Verwendungsort Deutschland (BRD), Hessen, Frankfurt/ Main | Herstellungsort Bruchsal;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Typenschild: Standard Werk Eugen Reis GmbH, Bruchsal/ Maschinentyp E/71 27 17 /FN / Motor-Nr. 4631220, 220 V, 0,38 A, 40 W, 50 Hz, 1360 U/Min, Antrieb 10:1 (seitlich links);