Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv;Inschriften;Transkriptionen Beutelgestell auf Rollen der Deutschen Reichspost;;Datierung 1920er Jahre / 1930er Jahre;Hersteller unbekannt;Material Holz/Nadelholz | Farbe braun;Objektmaß (b x h x t) 850 x 1200 x 600 mm | Gewicht 20 kg;Brief- und Kleingutverkehr/Briefbearbeitungsanlagen/Handverteilung/Beutelgestell;Original;3.0.534;Beutelgestell | Deutsche Reichspost;Beutelgestell, mit erhöhtem hinterem Teil, der am Boden und auch oben mit Stützeisenstreben verschraubt ist, an der vorderen Quereisenstange hängen 12 Beutelhaken und an der hinteren Quereisenstange 6 Beutelhaken, die durch die häufige Nutzung Vertiefungen im weichen Nadelholz hinterlassen haben.;;;Geografischer Bezug Deutschland;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;beschriftet: nicht ;