Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv;Inschriften;Transkriptionen Parodie Verdauungsbeschwerden auf einer Reise mit der Kutsche;Blatt 5 aus einer Serie von zwölf Lithografien Unbequemlichkeiten einer Reise mit der Postklutsche;Datierung 1825 - 1826;Drucker G. Engelmann | Maler des Originals Auguste-Xavier LePrince (1799 - 1826);Technik Lithographie | Material Papier;Blattmaß (b x h) 277 x 209 mm | Bildmaß (b x h) 215 x 169 mm | Blattmaß (b x h) 350 x 500 mm Passepartout;Kunst/Druckgrafik/Flachdrucke/Federlithografie;Original;4.0.14851;Frankreich | Humor | Postillon | Kutsche;Eine Frau muss sich während der Fahrt auf dem Dach der Postkutsche übergeben, während der Postillion die Pferde zum Galopp antreibt.;;;Geografischer Bezug Frankreich;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Beschriftung: 5e. Inconvénient. / Cruels effets dune digestion interrompue. (unten Mitte) | Signatur: A X. Leprince (links unten) | Signatur: Lith. de Engelmann (rechts unten);