Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv;Inschriften;Transkriptionen Fotografie, Mitarbeiter der Deutschen Reichspost bei der Leerung eines Säulenbriefkastens in der Osterstraße in Bremen;Leerung eines Briefkastens in Bremen;Datierung 11.1938;Fotograf Adolf Hörz;Material Papier/Fotopapier | Farbe schwarzweiß | Technik Fotografie. Papierabzug;Blattmaß (b x h) 86 x 117 mm | Bildmaß (b x h) 80 x 110 mm;Fotografien/Schwarzweißfotografien/Schwarzweiß-Positive;Original;3.2009.2871;Deutsche Reichspost | Briefkasten | Briefkastenleerung | Bremen | Uniform | Schild | Kragenspiegel;Der Postmitarbeiter trägt die Kragenspiegel eines Postkraftwagenführers (A 9), darauf ist ein Fahrzeugsymbol mit einem viereckigen Stern zu sehen. Dieser Stern wurde ab September 1936 an den Postuniformen statt des fünfzackigen Sterns getragen.;;;Geografischer Bezug Bremen, Deutschland;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;33