Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv;Inschriften;Transkriptionen Dienstkleidung, Jacke u.a. für Zusteller/ Briefträger der Deutschen Bundespost mit Laufbahnkennzeichen mittlerer Dienst;Jackett, Sakko;Herstellungszeitraum 1958;Hersteller Fanroth (geschlossen 1966);Material Woll-Mischgewebe | Farbe ;Objektmaß (b x h x t) 720 x 780 x 100 mm | Konfektionsgröße keine Angaben ermittelbar;Dienstkleidung/Oberkleidung/Jacken;Original;3.2010.2815;Dienstkleidung | Deutsche Bundespost | Zusteller;Herren-Dreiknopf-Sakko (Originalbezeichnung: Tuchjoppe), innen mittelblau gefüttert, Ärmel mit gestreiftem Futter, auf jeder Brustseite eine Innentasche, auf rechter Innentasche des Trägers ist ein Ersatzknopf angenäht, in den Innen- und Außentaschen finden sich keine Angaben zur genauen Gewebezusammensetzung oder zur GrößeDie Dienstkleidung ist entsprechend der Verfügung 78/1958 im Amtsblatt Nr. 13 /1958 vom 6.2.1958 gestaltet, auf dem linken Oberarm ist ein Posthorn in gestrichelzem Kreis aufgenäht, dieses Abzeichen wurde entsprechend der Verfügung von Beamten des einfachen Dienstes, Posthaltern und Postjungboten getragen.Zustelldienst ist der Zweig des Postbetriebsdienstes, der sich mit dem Abtragen der eingegangenen Postsendungen an die Empfänger befasst. Man unterscheidet Ortszustellung, Landzustellung und Eilzustellung, bei der Ortszustellung wiederum Briefzustellung, Paketzustellung, Geldzustellung und Vereinigte Zustellung. In Orten, wo die Einrichtung einer besonderen Geldzustellung nicht lohnt, ist die Geldzustellung mit der Paketzustellung verbunden. wo auch besondere Paketzusteller nicht notwendig sind, findet Vereinigte Zustellung statt, d.h. Abtragen aller Arten von Postsendungen durch denselben Zusteller auf demselben Gange. Im Landzustellbereich findet überall Vereinigte Zustellung statt. (...)(Handwörterbuch des Postwesens, Frankfurt/Main 1953, S. 821);;;Geografischer Bezug Deutschland (BRD);;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;