Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Inschriften;Transkriptionen;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv Fernmeldebaufahrzeug Multicar 25 mit Kabelziehwinde;;Datierung 1986 - 1987;Hersteller VEB Fahrzeugwerk Waltershausen (1948 - 1991);Material Glas. Kunststoff. Metall. Gummi | Farbe grün. schwarz. rotbraun;Objektmaß (b x h x t) 1.900 x 2.200 x 4.000 mm;Fahrzeuge, Transportmittel/Sonderfahrzeuge, Sonderaufbauten/Fernmelde-Sonderfahrzeuge/Fernmeldebau-Fahrzeuge;Original;4.2017.141;;Diese Kabelziehwinde war ab 1987 beim Kombinat Fernmeldebau, Fernmeldebauamt Neubrandenburg im Einsatz. Die Kabelziehwinde ist auf die Pritsche eines Multicar 25 montiert, einem ab 1978 vom VEB Fahrzeugwerk Waltershausen gebauten allradgetriebenen Kleintransporter bzw. Kommunalfahrzeug.;Beschriftung: [Posthorn] // Deutsche Post (beidseitig auf den Türen) | KFZ-Kennzeichen: OP-78-55 (vorne und hinten) | Seriennummer: 1383786 ;;;;Geografischer Bezug Waltershausen, Thüringen, Deutschland;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Beschriftung: [Posthorn] // Deutsche Post (beidseitig auf den Türen) | KFZ-Kennzeichen: OP-78-55 (vorne und hinten) | Seriennummer: 1383786 ;