Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv;Inschriften;Transkriptionen Briefkasten, Säulenbriefkasten, Standbriefkasten, Deutsche Reichspost;;Datierung Original 1934 - 1945;Hersteller unbekannt;Material Stahlblech | Farbe rot, Schrift schwarz;Objektmaß (b x h x t) 450 x 1280 x 380 mm;Brief- und Kleingutverkehr/Briefkästen und Briefeinwurfklappen (Hausbriefkästen und andere Zustelleinrichtungen siehe dort);Kopie;4.0.446;Briefkasten | Deutsche Reichspost;Säulenbriefkasten in rechteckiger Form, an beiden Seiten oben Briefeinwurfklappen. An Vorderseite unten befindet sich die Tür für die Briefkastenleerung, oben ist die plastische Beschriftung Reichspost in Frakturschrift angeschraubt, darunter der Leerungsanzeiger. Das Reichspostzentralamt (RPZ) der Deutschen Reichspost gab im August 1934 unter der Nummer 41406/3 ein Informationsblatt Roter Anstrich der Briefkästen und Wertzeichengeber heraus. Darin wurde der Farbenverbrauch je nach Modell errechnet und eine optische Übersicht der Modelle gegeben.;;;Geografischer Bezug Deutschland;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;gegossen/erhaben: Reichspost (Frakturschrift schwarz) (Vorderseite);33