Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv;Inschriften;Transkriptionen Albumblatt mit Essays für Deutsches Reich (Deutschland) Freimarke, Nr. 65;fünf Vorlagekartons. Motiv: Repräsentative Darstellungen des deutschen Kaiserreichs (I), Inschrift REICHSPOST: Enthüllung des Denkmals Kaiser Wilhelm I., Berlin;Datierung 12.09.1899 - 26.10.1899;Drucker Reichsdruckerei Berlin (1879 - 1945) | Entwerfer Wilhelm Roese (1835 - 1918) | Entwerfer Paul Voigt (1859 - 1924);Material Karton, Papier | Farbe braun, violett, grün, blauschwarz, braunrot | Technik Stichtiefdruck;Blattmaß (b x h) 344 x 380 mm (Albumblatt mit Falz) | Blattmaß (b x h) 298 x 380 mm (Albumblatt mit Falz umgeknickt) | Blattmaß (b x h) 78 x 34 mm (Vorlagekarton oben links) | Blattmaß (b x h) 78 x 54 mm (Vorlagekarton oben links darunter) | Blattmaß (b x h) 192 x 147 mm (Vorlagekartons rechts) | Blattmaß (b x h) 60 x 135 mm (Vorlagekarton unten links) | Blattmaß (b x h) 63 x 135 mm (Vorlagekarton unten rechts);Philatelie/Entwürfe, Druckunterlagen/Essays;Original;2.2019.362;Briefmarke | Essay | Briefmarkenentwurf;Albumblatt mit fünf Vorlagekartons zu der Serie Repräsentative Darstellungen des deutschen Kaiserreichs: Enthüllung des Denkmals Kaiser Wilhelm I., Berlin. oben links: Vorlagekarton mit einem Essay in Blauschwarz von Professor Wilhelm Roese. oben links darunter: Vorlagekarton mit einem Essay in Blauschwarz mit der neuen Zeichnung des Kaisers auf seinem Pferd. Die weißen Flächen wurden hervorgehoben und der Kaiser sitzt etwas gerader. Entwurf von Professor Wilhelm Roese. oben rechts: Vorlagekarton mit sechs Essays in Braun, Violett und Grün. Bei diesen Essays wurde noch die alte Zeichnung des Kaisers verwendet. Entwurf von Professor Wilhelm Roese. unten links: Vorlagekaton mit zwei Essays in der alternativen Zeichnung von Paul Voigt in Grün und Braunrot. unten rechts: Vorlagekaton mit zwei Essays in der alternativen Zeichnung von Paul Voigt in Braunrot und Blauschwarz.;;;Geografischer Bezug Deutsches Reich;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;mit Bleistift: auf dem Vorlagekarton oben links Kaiser / gerader (Vorderseite) | mit Bleistift: auf Vorlagekarton oben links darunter Vorlage nach der Correctur / Roese / 26.10.99 (Vorderseite) | mit Bleistift: auf dem Vorlagekarton oben rechts (...) / Versuchsproben der 3 M. Marke in braun, violet grün, je 3 Abstufungen. / Zeichnung hatte noch einige Mängel, sind ausgebessert werden neue endgültige Druckplatten hergestellt. / Neue Vorlagen erfolgen in ca 10 Tagen. Roese 12.9.99 (Vorderseite) | mit Bleistift: oben rechts 33, bei den oberen Essays Entwurf von Prof. Roese (Reichsdruckerei), bei den unteren Essays Entwurf von / Voigt / (Reichsdruckerei) (Vorderseite) | mit Bleistift: Entwürfe IV / 29 (auf Rand);33