Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv;Inschriften;Transkriptionen Mülleimer, Abfallbehälter ABF 648, genutzt für Draht- und Kabelreste;;;Hersteller SSI Schäfer (gegr. 1937) | Benutzer Deutsche Telekom AG (gegr. 1995);Material Metall | Farbe silberfarben (Hammerschlaglackierung);Gewicht | Objektmaß (b x h x t) 465 x 880 x 465;Gebäudeeinrichtung/Kleinmöbel/Mülleimer und Standascher;Original;3.2019.1271;Papierkorb | Berlin | Deutsche Telekom AG | Charlottenburg | Kabel;Silbergrauer Metallbehälter mit abnehmbaren Pultdach, innen halbvoll mit Draht- und Kabelresten, etwas Kunststoff und Papier sowie einem Piktogramm Feuer verboten. 2019 wurde der Mülleimer in die Sammlung der Museumsstiftung übernommen.;;;Verwendungsort Charlottenburg, Berlin, Deutschland;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;gegossen/erhaben: SCHÄFER KÄSTEN (beidseitig über Griff) | gegossen/erhaben: Abfallbehälter ABF 648 (beidseitig am Deckel) | gegossen/erhaben: DRÜCKEN (beidseitig auf Einwurfklappe) | Beschriftung: Kein Mülleimer - Einwurf nur Draht- und Kabelreste (rot, handschriftlich) (um eine Einwurfklappe herum);33