Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv;Inschriften;Transkriptionen Rechenmaschine, Brunsviga 13 RK, mechanisch;;Herstellungszeitraum 1957 - 1964;Hersteller Olympia Werke AG [AEG Olympia] (1954 - 1987);Material Metall, Kunststoff | Farbe silberfarben;Objektmaß (b x h x t) 285 x 165 x 240 mm | Gewicht 8,21 kg;Schreibkultur, Schreibgeräte, Bürotechnik/Rechengeräte, Rechenmaschinen und Buchungsmaschinen/Elektronische Rechenmaschinen/Tischrechner;Original;3.2009.2298;Rechenmaschine;Die Rechenmaschine wurde 2009 von der Museumsstiftung als Teil einer privaten Rechenmaschinen-Sammlung übernommen. Zu den vorherigen Besitzern bzw. Nutzern liegen keine Informationen vor.;;;Geografischer Bezug Deutschland (BRD);;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Seriennummer: 34-116115 (Unterseite) | Firmenschild: OLYMPIA WERKE AG WILHELMSHAVEN, Made in Western Germany (silberfarben) (Rückseite) | Schild: Brunsviga 13 RK (silberfarben) (Unterseite) | Firmenlogo: BRUNSVIGA (erhaben, silberfarben/ weinrot) (Vorderseite mitte links);