Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv;Inschriften;Transkriptionen Albumblatt mit Aufdruckproben für Landespost in Belgien (Deutschland/Deutsche Besetzungsausgaben des Ersten Weltkrieges 1914/1918), Freimarken MiNr. 1-4;Teilauflagen von Marken des Deutschen Reiches (Germania und Repräsentative Darstellungen) mit schwarzem Buchdruck-Aufdruck in Frakturschrift, Währungsbezeichung „Centimes“ und „Franc“ sowie „Fr.“ und „C.“;Datierung 1914;Drucker Reichsdruckerei Berlin (1879 - 1945);Material Karton, Papier | Farbe verschiedenfarbig (Marken) | Technik beschriftet. geklebt. Buchdruck. Stichtiefdruck (Marken, Aufdruck);Blattmaß (b x h) 342 x 383 mm (Albumblatt mit Falz) | Blattmaß (b x h) 300 x 383 mm (Albumblatt mit Falz umgeknickt) | Blattmaß (b x h) 140 x 91 mm (Vorlagekarton 2) | Blattmaß (b x h) 198 x 137 mm (Vorlagekarton 1);Philatelie/Entwürfe, Druckunterlagen/Probedrucke;Original;2.2019.442;Briefmarke | Probedruck;;;;Geografischer Bezug Belgien;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;mit Tinte/Tusche: Abschrift vom 2. Stück: / Einverstanden mit / 3, 5. 10 Pf / gez (Kürzel) 4/9, Das 2. Stück ist der / Reichsdruckerei am 4./9. / zurückgegeben. (Vorlagekarton 1 (unten)) | mit Bleistift: 1914 / Katalog / Nr. 1 (Vorlagekarton 1 (links)) | mit Tinte/Tusche: Abschrift vom 2. Stück: / Einverst. / gez. Kt 5/9, Das 2. Stück ist der / Reichsdruckerei am 5./9. / zurückgegeben. (Vorlagekarton 2) | mit Bleistift: 1914 / Katalog / Nr. 1 (Vorlagekarton 2) | mit Bleistift: Entwürfe V / 1 (auf Rand);33