Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv;Inschriften;Transkriptionen Geldschrank/ Tresor, zweitürig, vermutlich in Rheinland-Pfalz verwendet;;Datierung um 1880;Hersteller G. Fuhrmann Geldschrankfabrik (1871 - 1939);Material Metall | Farbe braun (Holzimitat);Objektmaß (b x h x t) 861 x 1210 x 655 mm | Gewicht 725 kg;Gebäudeeinrichtung/Behältnismöbel/Tresore;Original;3.0.1503;Sicherheit | Geldschrank | Rheinland-Pfalz;Zweitüriger Tresor ohne Zieraufsatz, Türinnenseite rechts rotorange gestrichen und links mit Holzimitatanstrich versehen, innen im Tresor befindet sich ein Wertgelass-Schrank, Türdicke 140 mm, Schlüsselbund mit 7 Schlüsseln (2 gedrehte Tresor-Schlüssel, 5 Schlüssel mit einseitigem Bart).;;;Verwendungsort Rheinland-Pfalz, Deutschland;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;