Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Inschriften;Transkriptionen;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv Kleinvermittlungsstelle VStW S 22 kl (System 22);;Ersteinführung ab 1922;Hersteller Automatische Fernsprech-Anlagen-Bau-Gesellschaft mbH (Autofabag) (1922 - 1934);Farbe grau. schwarz | Material Metall;Objektmaß (b x h x t) 1800 x 2300 x 450 mm | Gewicht 300 kg;Telefonvermittlung/automatische Telefonvermittlung/elektromechanische Telefonvermittlung/Vermittlungsgestelle mit Hebdrehwählern;Original;3.0.2823;;Solche Kleinvermittlungsstellen waren – wie der Name schon sagt – für kleinere Ortsnetze mit weniger als 100 Teilnehmern konzipiert. 50 Drehwähler – oben in fünf Reihen angeordnet – verteilen als Vorwähler die eingehenden Anrufe auf die fünf Hebdrehwähler unten, die als Leitungswähler die Verbindung herstellen. Diese kleine VStW 22 zeigt einen sehr gut erhaltenen Originalzustand und wurde wohl deshalb schon zu DDR-Zeiten in eine museale Sammlung überführt.;Aufkleber: VSt 22kl Hohennauen // Techn. Kabinett JR .. 1 ;;;;Verwendungsort Hohennauen (Seeblick), Brandenburg, Deutschland;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Aufkleber: VSt 22kl Hohennauen // Techn. Kabinett JR .. 1 ;