Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv;Inschriften;Transkriptionen Sprinklerkopf mit eingebauter Spionagekamera / Überwachungskamera;;Datierung um 2010;Hersteller unbekannt;Material Metalle, Kunststoffe | Farbe silberfarben;Originalverpackung (b x h x t) 110 x 120 x 110 mm | Objektmaß Zylinder/Kegel (d x h) 100 x 110 mm | Gewicht 0,3 kg;Sonstige Sammelgebiete/Abhörgeräte, Überwachungsgeräte, Wanzen/Minikameras/Minikameras mit Aufzeichnung;Original;4.2012.625;;Die Fortschritte bei der Digitaltechnik und immer kleinere Digitalkameras machten in den 2000er Jahren auch immer kleinere Überwachungskameras möglich. In unverfängliche Gebrauchsgegenstände eingebaut, ermöglichten sie unbemerkte Ton- und Videoaufzeichnungen in Alltagssituationen. Hier ist in einem Sprinklerkopf eine Videokamera eingebaut, man kann damit von der Decke ein Zimmer komplett überwachen. Der Ton wird ebenso aufgezeichnet. Über ein Kabel kann ein Videorekorder und/oder ein Fernsehmonitor angeschlossen werden.;;;Herstellungsort Volksrepublik China;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;