Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv;Inschriften;Transkriptionen Webcam Color QuickCam;;Datierung 1996;Hersteller Connectix Corporation (1988 - 2003);Material Elektronik. Kunststoff. Metall | Farbe grau;Objektmaß (b x h x t) 107 x 75 x 85 mm | Gewicht 230 g;Datenkommunikation, Internet/Computer, Rechner, Datenverarbeitung/Eingabegeräte/Webcam, Digitalkameras für Computer;Original;4.2022.223;;Die Modellserie QuickCam wurde 1994 von Connectix für den Apple Macintosh entwickelt. Das erste Modell von 1994 - die erste komerzielle Webcam - war eine Webcam mit integriertem Mikrophon, mit der lediglich schwarzweiße Aufnahmen gemacht werden konnten. 1996 folgte diese Color Quick Cam, mit einer Auflösung von 320 x 240 Pixel. Sie verfügte ebenfalls über ein integriertes Mikrofon und kostete 199,- USD. 1997 wurde sie bereits von der QuickCam 2 abgelöst, die verbesserte Sensoren hatte, um die Verwendung in Innenräumen zu optimieren. Die Marke QuickCam wurde 1998 von Logitech gekauft und in den folgenden Jahren weitergeführt. Logitech reduzierte dabei den Support für Apple Geräte und führte lediglich ein kompatibles Modell. Höchstwahrscheinlich hing das damit zusammen, dass Apple zu dieser Zeit verstärkt Laptops und Desktop-Computer mit integrierter Webcam entwickelte, die nicht mehr auf zusätzliche externe Geräte angewiesen waren.;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Aufkleber: Connectix Corp. // FCC ID # LKD4 (Rückseite) | Beschriftung: Connectix (Vorderseite Standfuß);