Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv;Inschriften;Transkriptionen Paket, Spanschachtel mit Adressaufkleber Wilhelm Schwan per Adresse Fräulein Stürtz in Büdingen (Hessen) und Paketnummernzettel, Kaiserliche Reichspost;;Datierung um 1875;Hersteller unbekannt;Material Holzspan (Nadelholz), Papier, Lacksiegel | Farbe hellbraun;Objektmaß (b x h x t) 335 x 145 x 205 mm | Gewicht 0,42 kg;Brief- und Kleingutverkehr/Transportbehälter und Traghilfen;Original;4.0.2335;Kaiserlich Deutsche Reichspost | Hessen | Büdingen | Paket | Nidda | Referenzobjekt;Der Behälter wurde 1990 aus Privatbesitz für die Sammlung des Bundespostmuseums Frankfurt/ Main erworben.;;;Verwendungsort Büdingen, Hessen;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;: 844. Nidda (Paketaufkleber auf Deckel);33