Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv;Inschriften;Transkriptionen ATM Switch / Router Bay Centillion 100;;Datierung um 1998;Hersteller Bay Networks (1994 - 1998) | Benutzer Deutsche Telekom AG (gegr. 1995);Material Elektronik. Metall/Stahl | Farbe silberfarben. beige;Objektmaß (b x h x t) 485 x 224 x 383 mm;Datenkommunikation, Internet | Übertragungstechnik/Datenübertragungstechnik;Original;4.2021.26;;Der Centillion 100 hat vier 155Mbit/s Schnittstellen, auf denen ATM gesprochen wird. Zwei Module mit jeweils 16 Ethernet-Ports sind ebenfalls eingebaut. Drei weitere Module können noch nachgerüstet werden.Das Gerät hat serienmäßig zwei Netzteile, um die Ausfallsicherheit zu erhöhen. Mit diesem Router / Switch hat man die Möglichkeit, schon direkt im LAN-Computer mit ATM anzubinden. Auch LANE (LAN-Emulation) ist ein weitere Protokoll, dass dank ATM-Protokoll einfach zu realisieren war. IP-Protokoll und Routing sind selbstverständlich auch realisiert.;;;Herstellungsort Vereinigte Staaten von Amerika | Verwendungsort Deutschland;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Firmenlogo: BAY NETWORKS (Vorderseite) | Beschriftung: Centillion 100 (Vorderseite) | Seriennummer: SERIAL NO. 107656 // [Barcode] (Rückseite);