Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv;Inschriften;Transkriptionen Schild Unterrichtsstelle des Postamts Hamburg 1 (Hühnerposten) der Deutschen Bundespost;;Datierung 1960er Jahre / 1970er Jahre;Hersteller unbekannt;Material Aluminium | Farbe silberfarben;Objektmaß (b x h x t) 295 x 205 x 3 mm | Gewicht 307 g;Architektur/Posthausschilder, Außenbeschilderung;Original;3.2023.1556;Ausbildungswesen | Deutsche Bundespost | Schild | Hamburg;1950: Am 15.1. ist der Wiederaufbau des Dienstgebäudes Hühnerposten abgeschlossen. (100 Jahre Oberpostdirektion Hamburg 1873-1973, Ämterdokumentation, S. 52)Zur Unterrichtsstelle gehörten die Lehrlingsausbildung und die Qualifizierung von Mitarbeiter/innen.Die Datierung ist lediglich grob geschätzt.;;;Geografischer Bezug Hamburg, Deutschland (BRD);;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;eingraviert: Unterrichtsstelle des Postamts Hamburg 1 (Vorderseite);